Wandertag ins Liszthaus
Im September fand wieder der traditionelle Wandertag der Neuen Mittelschule statt. Bei herrlichem Wetter machten sich die
Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse auf den Weg nach Raiding, um dort das bekannte Liszthaus zu besuchen.
Wir konnten das Klavier bewundern, auf dem Franz Liszt spielte und besonders beeindruckend waren die vielen Reisen, die der
bekannte Komponist zur damaligen Zeit unternommen hatte.
Bei einer interessanten Führung wurden seine Wunderjahre, sein schillerndes Leben und seine weltbekannten Werke
den Schülerinnen und Schülern nähergebracht.
Exkursion der 4. Klasse der ZNMS
Am Donnerstag, dem 21. Jänner 2016, unternahmen die Schüler und Schülerinnen der Zweisprachigen NMS Großwarasdorf eine Exkursion nach Eisenstadt. Zunächst besuchten sie das Jüdische Museum. Bei einer spannenden und unterhaltsamen Mitmach-Führung konnten die Schüler und Schülerinnen einiges über die Religion und Bräuche der Juden in Österreich erfahren. Den zweiten Schwerpunkt der Exkursion bildete der Besuch der Landesgalerie. Hier konnten die Kinder Einblicke in die Bildende Kunst des Burgenlandes erhalten. Besonders interessant war die Führung durch die Sonderausstellung „Rudolf Klaudus – Ein Magier der Farben". Die Kinder erfuhren einiges aus dem bewegten Leben des Malers. Anhand einiger ausgewählter Werke wurde den Schülern und Schülerinnen das künstlerische Werk Klaudus' erklärt.
Termine & Verlautbarungen
Schulautonome Tage: 29.10., 30.10., 31.10. 2018, 31.05. und 21.06. 2019
Projekttag 100 Jahre Republik: 09.11. 2018
Englisch-Sprachwoche: 12.11. - 16.11. 2018
Elternsprechtag - KEL-Gespräche: 27.11. 2018
Weihnachtsfeier: 20.12. 2018, 18.00 Uhr
Tag der offenen Tür: 09.01. 2019
Schikurs: 21.01. - 25.01. 2019
Fotografie: 25.04. 2019
Die Zweisprachige Neue Mittelschule Großwarasdorf feierte ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest
1965 wurde in Großwarasdorf eine Hauptschule gegründet. Im Laufe der Jahre gab es viele nennenswerte Ereignisse und Entwicklungen, auf welche die Schule heute zurückblicken kann. 1990 wird die Schule offiziell zu einer zweisprachigen Schule und im Rahmen der schulpolitischen Reformen zu einer der ersten Neuen Mittelschulen ernannt.