90 Jahre Burgenland

Veröffentlicht in: Projekte | 0

90 Jahre BurgenlandDer Anschluss des Burgenlandes an Österreich

Das Burgenland feiert diese Jahre 90 Jahre Anschluss an Österreich. Die Schüler/innen der 2., 3., und 4. Klasse befassten sich im 1. Schulhalbjahr in den Fächern Geschichte, Kroatisch und Deutsch mit diesem Thema. Besonderes Augenmerk wurde dem Verhalten der Kroaten im damaligen Westungarn gewidmet. In Kohlnhof/Koljnof (H) erläuterte Dr. Nikolaus Bencsics die Abstimmung in Sopron und den umliegenden Gemeinden. Martin Jordanich aus Nikitsch/Filež erzählte über den Nikitscher Aufstand im Jahr 1919 und die Hinrichtung des Pfarrers Anton Semeliker.

Die Präsentation der fertigen Arbeiten in Form von Plakaten, Referaten, Diskussionen und Powerpointpräsentationen erfolgte vor den Semesterferien. Die Tamburicagruppe und die Tanzgruppe umrahmten die Präsentation.

 img_11       img_1909    img_1869

\r\n

img_12  Mehr Bilder in der Galerie

Schreibe einen Kommentar