Seit dem Schuljahr 2008 / 09 wird an der NMS Grosswarasdorf das „Teamteaching “ erfolgreich praktiziert. In den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Geografie und Biologie unterrichten jeweils zwei Lehrer, ein Lehrer aus der HAK und ein Hauptschullehrer gemeinsam in einer Klasse. Der Unterricht wird gemeinsam geplant, besprochen und reflektiert. Die notwendigen Arbeitsmaterialien, z.B.: Arbeitsblätter, Schularbeiten, Projektplanungen, usw. werden von beiden Lehrern erstellt und die schriftlichen Arbeiten , wie Tests und Schularbeiten abwechselnd korrigiert. Somit übernimmt jeder Lehrer einen wichtigen Part im Unterrichtsgeschehen.
Das Teamteaching ist eine neue Methode, die den SchülerInnen immense Vorteile bringt, denn die schwachen SchülerInnen können auf diese Weise gefördert und die Begabten gefordert werden. Dies ist nur aus diesem Grund möglich, weil zwei Lehrer in der gleichen Klasse unterrichten. Den SchülerInnen werden vielfältige Lernmaterialien angeboten und auf jeden einzelnen SchülerIn kann individuell eingegangen werden. Auf diese Weise werden spezielle Begabungen und Interessen schneller entdeckt, da die beiden Lehrer mehr Zeit mit den einzelnen SchülerInnen verbringen. In Biologie und Geografie wird teilweise fächerübergreifend unterrichtet und auch Projekte durchgeführt, die den Eltern präsentiert werden.
Auch in Deutsch erstellen die Zweitklässler eine Portfoliomappe mit kreativen Gedichten, welche in EA, PA oder GA erarbeitet werden. Im innovativen Unterricht spielt das Teamteaching eine zentrale und wichtige Rolle, weil der SchülerIn im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschens steht.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.