NMS Großwarasdorf goes Finland
Im Februar war es wieder so weit. Das 3. Treffen im Rahmen des Comeniusprojekts „Tell me your story“ stand auf dem Programm. Diesmal ging die Reise in den Norden Europas, nach Kuopio in Finnland.
Im Februar war es wieder so weit. Das 3. Treffen im Rahmen des Comeniusprojekts „Tell me your story“ stand auf dem Programm. Diesmal ging die Reise in den Norden Europas, nach Kuopio in Finnland.
Projekte sind im schulischen Geschehen fix verankert. Jeder Schüler soll ein bestimmtes Maß an dieser Lernform erfahren. Einen Schwerpunkt bilden musisch kreative Projekte im Zusammenhang mit der Volksgruppenidentität und schulübergreifende Projekte mit dem Kooperationspartner HAK und allfälligen anderen Partnern.
LehrerInnen an der Zweisprachigen Neuen Mittelschule Authried Rene, Prof., BEd, MEd 2022 – Berger Albert 1968 – 1970 Berlakovich Jakob 1973 – 1978 Berlakovich Mirko 1966 – 2001 Berlakovich Rudi 1973 – 2012 Blascetta Renate 1992 – 2021 Buczolich Stefan … Weiter
Als Folge der Schulgesetze von 1962 wurden die Volksschuloberstufen gleitend aufgelassen. Großwarasdorf war einer der Standorte der neu gegründeten Hauptschulen. Am 5. September 1965 wurde mit dem Unterricht ordnungsgemäß begonnen. Bereits im zweiten Schuljahr steigt die Schülerzahl auf 113. Die … Weiter
Name Fächer Funktionen Dir. Heisinger Elvira, Mag.a Mathematik, Bildnerische Erziehung, Kroatisch, Informatik Schulleiterin, Beratungslehrerin, SchülerInnenberaterin Bernsteiner Brigitte, BEd Mathematik, Ernährung und Haushalt, Kroatisch Lerndesignerin, Leiterin des Tamburicaorchesters Forstik Markus, BEd Geschichte und Politische Bildung, Bewegung und Sport Kinderschutzbeauftragter Frühstück Marcelina, … Weiter
Angelika, Pia, Lena, Mia, Emilian, Lionel, DominikKiara, Hannah, Marin, Boris, Julian, Jamie, Sebastian Klassenvorstand: HORVATH Georg