Pralinen und Chips gegen Armut

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

 Im Zuge des Religionsunterrichts nahm die Zweisprachige Mittelschule Großwaradorf diesen Herbst erstmals bei der Jugendaktion der Organisation „Missio“ teil. Die zweiten Klassen verkauften in den Pausen Pralinen und Chips für den guten Zweck. Mit dem Reinerlös werden heuer vor allem … Weiter

Halloween

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

              In the English lesson the pupils of the 2nd and 3rd classes were dealing with the almost 2000 year- old tradition of Halloween. This custom was brought to Austria in recent time. To get into … Weiter

Vom Apfel zum Apfelsaft – Ein Projekt zum Anbeißen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

  Der Naturpark Landseer Berge brachte am 1. Oktober mit dem Thema „Streuobst“ ein wichtiges Stück Heimat in seine Partnerschule ZMS Großwarasdorf.Nach einem kurzen theoretischen Input zum Thema Streuobstwiesen und Apfelsorten, gab es eine Verkostung mit anschließender Krönung der besten heimischen … Weiter

TEAM – Miteinander statt gegeneinander

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

  Am 9. September 2024 unternahm die 3. Klasse der Zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf eine Exkursion zur Burg Schlaining. Im Mittelpunkt stand ein Workshop unter dem Motto „TEAM – Miteinander statt gegeneinander“. Das Ziel des Workshops war es, die Teamfähigkeit der Gruppe … Weiter

Berufsorientierung/ Orijentacija o zvanju

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

Die  Mädchen und Buben der 3. Klasse besuchten das Krankenhaus Oberpullendorf anlässlich des dortigen „Tages der offenen Türen“. Die vielfältigen aufgebauten Stationen luden zum aktiven Mittun und Erkunden ein. Die SchülerInnen waren begeistert bei der Sache. Sollte vielleicht dieser Besuch … Weiter

Berufsorientierung 3. Klasse

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

  Die Mädchen und Buben der 3. Klasse besuchten das Krankenhaus Oberpullendorf anlässlich des dortigen „Tages der offenen Türen“. Die vielfältigen aufgebauten Stationen luden zum aktiven Mittun und Erkunden ein. Die SchülerInnen waren begeistert bei der Sache. Sollte vielleicht dieser Besuch … Weiter

Projekt „Stockwerke des Waldes“

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

 In Biologie wurden die „Stockwerke des Waldes“ intensiv bearbeitet und danach suchten sich die Mädchen und Buben jeweils einen Waldbewohner aus. Zu diesem wurde ausgiebig recherchiert und ein Text darüber vorbereitet. Im Kunstunterricht entstanden Wälder und Tiere des Waldes.