Stundentafel/ Tablica predmetov
Stundentafel – raspored uri ZMS Großwarasdorf – DSŠ Veliki Borištof Fach – predmet 1. Klasse/ razred 2. Klasse/ razred 3. Klasse/ razred 4. Klasse/ razred REL 2 2 2 2 8 D 4 4 4 4 16 KRO 4 … Weiter
Sve što se rijetko minja
Stundentafel – raspored uri ZMS Großwarasdorf – DSŠ Veliki Borištof Fach – predmet 1. Klasse/ razred 2. Klasse/ razred 3. Klasse/ razred 4. Klasse/ razred REL 2 2 2 2 8 D 4 4 4 4 16 KRO 4 … Weiter
Projekte sind im schulischen Geschehen fix verankert. Jeder Schüler soll ein bestimmtes Maß an dieser Lernform erfahren. Einen Schwerpunkt bilden musisch kreative Projekte im Zusammenhang mit der Volksgruppenidentität und schulübergreifende Projekte mit dem Kooperationspartner HAK und allfälligen anderen Partnern.
LehrerInnen an der Zweisprachigen Neuen Mittelschule Authried Rene, Prof., BEd, MEd 2022 – Berger Albert 1968 – 1970 Berlakovich Jakob 1973 – 1978 Berlakovich Mirko 1966 – 2001 Berlakovich Rudi 1973 – 2012 Blascetta Renate 1992 – 2021 Buczolich Stefan … Weiter
Als Folge der Schulgesetze von 1962 wurden die Volksschuloberstufen gleitend aufgelassen. Großwarasdorf war einer der Standorte der neu gegründeten Hauptschulen. Am 5. September 1965 wurde mit dem Unterricht ordnungsgemäß begonnen. Bereits im zweiten Schuljahr steigt die Schülerzahl auf 113. Die … Weiter
Name Fächer Funktionen Dir. Heisinger Elvira, Mag.a Mathematik, Bildnerische Erziehung, Kroatisch, Informatik Schulleiterin, Beratungslehrerin, SchülerInnenberaterin Horvath Georg, Dipl. Päd. Mathematik, Biologie und Umweltkunde, Kroatisch Gesundheitspädagoge, BO-Koordinator Jesch Bernadetta, Mag.a Deutsch, Musik, Kroatisch QS Koordinatorin, Genderbeauftragte Kostyan Emanuel, DI, BEd Mathematik, … Weiter
Unsere Schule ist ein Ort, in dem zu vielen Zeiten Interessantes erlebt, gelernt, gelehrt und bearbeitet wird. Dazu gehören Unterrichtsinhalte, wissenschaftliche und kulturelle Begegnungen, Feste und Feiern. Dies alles soll umgeben sein von einer Atmosphäre der gegenseitigen Achtung und höflichen … Weiter
Fach 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse Religion 2 2 2 2 Deutsch 4 4 4 4 Englisch 4 4 3 4 Kroatisch 3 3 3 3 Geschichte und Sozialkunde 0 1 1 … Weiter
Da Volkskultur zu einem der wichtigsten Faktoren im kulturellem Leben der Burgenländischen Kroaten gehört, wird es an unserer Schule auch von Anfang an praktiziert. So gesehen ist die Vermittlung der Volkskultur zu einem wichtigen Bestandteil und zu einer Besonderheit an … Weiter