Olga Sag s Multi  SAG‘S MULTI ist ein mehrsprachiger Redewettbewerb für Jugendliche ab der 7. Schulstufe, welcher den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre Gedanken und ihre Mehrsprachigkeit vor einem Publikum zu präsentieren. Aus einem vorgegebenen Themenpool soll eine Rede in zwei Sprachen verfasst und abgehalten werden, wobei mehrmals zwischen den Sprachen gewechselt werden soll.
Rupp Olga, Schülerin der 4. Klasse der ZMS Großwarasdorf, begeisterte mit ihrer Rede in deutscher und kroatischer Sprache über das Thema „Hab keine Angst zu sein, wer du bist“ und schaffte den Sprung in die zweite Runde.
Um sich besser auf die nächste Runde vorzubereiten, werden Olga drei interaktive Webinare zum Thema Menschenrechte angeboten, die von Amnesty International Österreich organisiert werden. Die interessierte Schülerin nimmt dieses Angebot zur Fortbildung wahr und bereitet sich eifrig auf ihre nächste Rede vor.
Wir gratulieren Olga recht herzlich zu diesem Erfolg und wünschen alles Gute für die nächste Runde!

Rudi oproscaj  Die Lehrerinnen und Lehrer der ZMS haben sich von Rudi Berlakovich verabschiedet, der vor Kurzem sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt hat. Aufgrund der Coronapandemie fand die Verabschiedung nur im kleinen Rahmen statt. Die Direktorin Elvira Heisinger hat sich beim ehemaligen Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung der Zweisprachigen Mittelschule bedankt. Da Rudi Berlakovich als Lehrer dieser Schule viele Jahre lang Tamburica unterrichtet hat, hat das Tamburicaorcherster für ihn aufgespielt, was ihn sehr gefreut hat.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Leider ist es in diesem Schuljahr nicht möglich, Sie persönlich an die Schule einzuladen. Aus diesem Grund möchten wir Sie über ZOOM über unsere Schule informieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Tag der offenen Tür - online
am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021 um 18:00

klicken Sie auf den Link zum Zoom-Meeting

https://zoom.us/j/93353427131?pwd=ZkUvVzJERDdmODNMSFdGcEtUb2xPQT09

 
Meeting-ID: 933 5342 7131

Kenncode: SX6wh7

Video - Unsere Schule stellt sich vor

 

Boysday  Die Schüler der 3. Klasse haben unter der Leitung von Christian Huisbauer einen interessanten Workshop zum Thema „Berufswahl von Burschen“ absolviert. Burschen wählen überwiegend traditionelle Berufe. In diesem Workshop konnten sie ihre Berufswünsche reflektieren und auch Sozialberufe kennenlernen.
Besonders gut hat den Burschen gefallen, dass sie einmal unter sich waren und über „Männersachen“ reden konnten.