Beginn der Kooperation der NMS Großwarasdorf mit dem Naturpark Landseer Berge
Mit einem Outdoortag im Keltendorf in Schwarzenbach startete die NMS Großwarasdorf am 10. September 2019 die Kooperation mit dem Naturpark Landseer Berge, der von Mitarbeiterinnen des Naturparkbüros Sankt Martin organisiert wurde.
Zu Beginn informierte Beate Steiner die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die Arbeitswelt und das Leben, der damals dort angesiedelten Kelten. Anschließend durften sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung in den Fertigkeiten des Bogenschießens und Brotbackens üben.
Weiters wurden das Freilichtmuseum und der Museumsturm besichtigt, welche bleibende Eindrücke hinterließen.
Den Abschluss des Programms bildete eine interessante Führung mit Mag.a Katharina Schabl, einer Expertin für Vogelkunde, durch den artenreichen Wald des Naturparks Landseer Berge. Sie brachte den Schülerinnen und Schülern die Welt der Vögel näher, in dem sie u.a. ausgewählte Beispiele für Balz- und Lockrufe erklärte.
Den beiden Expertinnen gelang es, das Interesse in den vorgestellten Bereichen der Natur zu wecken.
Boysday
Am Donnerstag, dem 21.11.2019, fand der Boysday mit den Burschen der 3. und 4. Klasse der ZNMS Großwarasdorf statt. In der Früh ging es mit dem Bus ins Krankenhaus Oberpullendorf. Dort wurde den Kindern der Beruf des Krankenpflegers näher gebracht. Ein diplomierter Krankenpfleger informierte die Schüler über die Ausbildung zum Pfleger und über das Krankenhaus. Besonders interessant war sein eigener Werdegang. Nach dieser Einführung konnten sie selbst aktiv werden. Zuerst wurde ihnen gezeigt, wie man sich richtig desinfiziert und jeder Schüler durfte dies ausprobieren. Weiters wurden den Kindern die einzelnen Bereiche und Stationen des Krankenhauses durch einen kurzen Rundgang vorgestellt. Alles in allem war es für die Kinder ein interessanter Vormittag, welcher einen kleinen Einblick in den Beruf des Krankenpflegers ermöglichte.
Das Taburicaorchester der ZNMS Großwarasdorf eröffnet Symposium in der KUGA
Am Freitag, dem 22. November ist in der KUGA ein Symposium zum 100. Jahrestag der kroatischen Sprachlehre von Mate Meršić Miloradić unter der Leitung von Prof. Dr. Zorka Kinda-Berlakovich mit namhaften Experten abgehalten worden. Das Tamburicaorchester der Zweisprachigen Neuen Mittelschule eröffnete diese Veranstaltung mit kroatischen Volksliedern. An der Organisation des Symposiums war auch eine Lehrerin der ZNMS, Lena-Maria Varga, beteiligt. Wir gratulieren zur gelungenen Veranstaltung!
Englisch-Projektwoche an der NMS Großwarasdorf
In der Woche nach den Herbstferien - vom 4. bis 8.11.2019 - fand an der ZNMS Großwarasdorf wie bereits die Jahre davor ein Englischprojekt in Form einer „English Project Week“ statt. Wie immer hieß es in dieser Woche „English only“ für alle 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Native Speaker aus Irland, England und Australien unterrichteten die Schülerinnen und Schüler in 3 Gruppen und vermittelten ihnen spielerisch die Sprache und Kultur der jeweiligen englischsprachigen Länder. Alle Teilnehmer waren mit Freude und Feuereifer bei der Sache und erwarben sich viel Wissen und verbesserten ihre englischsprachlichen Kompetenzen zusehends. Das absolute Highlight waren die neu erlernten Sportarten, wie Rugby und Baseball.
Am Ende dieser lehrreichen, spannenden und lustigen Woche präsentierten alle Kinder mit Begeisterung ihren anwesenden Eltern, Verwandten und Freunden, was sie in dieser Woche gelernt hatten. Es war eine wirklich gelungene Präsentation, die mit viel Applaus belohnt wurde.
Wir bedanken uns bei allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern für diese großartige Erfahrung und freuen uns bereits auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt
„English only“.