Skikurs der 2. und 3. Klasse
Vom 15. bis 20. Dezember verbrachte die zweite und dritte Klasse eine Skiwoche im verschneiten Salzburg. Das Skigebiet Flachau eignet sich für Schulskikurse besonders gut, da es viele flache und breite Pisten gibt und sowohl den Anfängern als auch den … Weiter
Fit und aktiv: Sportgutscheine und Ski für unsere Schule
Im Rahmen der Aktion „Burgenland bewegt Kids“ erhielt unsere Schule neben Sportgutscheinen für alle Schüler:innen der 6. Schulstufe auch ein Paar Burgenland-Ski. Diese wurden im Rahmen eines Gewinnspiels verlost. Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Mersits aus der 2.a, der sich über … Weiter
Pralinen und Chips gegen Armut
Im Zuge des Religionsunterrichts nahm die Zweisprachige Mittelschule Großwaradorf diesen Herbst erstmals bei der Jugendaktion der Organisation „Missio“ teil. Die zweiten Klassen verkauften in den Pausen Pralinen und Chips für den guten Zweck. Mit dem Reinerlös werden heuer vor allem … Weiter
Tag der offenen Tür
Einladung zum TAG DER OFFENEN TÜR am Dienstag, den 3. Dezember 2024 um 18:00
Vom Apfel zum Apfelsaft – Ein Projekt zum Anbeißen
Der Naturpark Landseer Berge brachte am 1. Oktober mit dem Thema „Streuobst“ ein wichtiges Stück Heimat in seine Partnerschule ZMS Großwarasdorf.Nach einem kurzen theoretischen Input zum Thema Streuobstwiesen und Apfelsorten, gab es eine Verkostung mit anschließender Krönung der besten heimischen … Weiter
Schülerinnen und Schüler der ZMS entdecken die Römische Bernsteinstraße
Ende September unternahmen die erste und die zweiten Klassen der Zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf einen besonderen Wandertag, nämlich auf den Spuren der Römischen Bernsteinstraße. Gestartet wurde in Strebersdorf bei der ersten Schautafel, wo der Hobbyarchäologe Leo Kuzmits den Schülerinnen und Schülern … Weiter
TEAM – Miteinander statt gegeneinander
Am 9. September 2024 unternahm die 3. Klasse der Zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf eine Exkursion zur Burg Schlaining. Im Mittelpunkt stand ein Workshop unter dem Motto „TEAM – Miteinander statt gegeneinander“. Das Ziel des Workshops war es, die Teamfähigkeit der Gruppe … Weiter
Berufsorientierung/ Orijentacija o zvanju
Die Mädchen und Buben der 3. Klasse besuchten das Krankenhaus Oberpullendorf anlässlich des dortigen „Tages der offenen Türen“. Die vielfältigen aufgebauten Stationen luden zum aktiven Mittun und Erkunden ein. Die SchülerInnen waren begeistert bei der Sache. Sollte vielleicht dieser Besuch … Weiter
Berufsorientierung 3. Klasse
Die Mädchen und Buben der 3. Klasse besuchten das Krankenhaus Oberpullendorf anlässlich des dortigen „Tages der offenen Türen“. Die vielfältigen aufgebauten Stationen luden zum aktiven Mittun und Erkunden ein. Die SchülerInnen waren begeistert bei der Sache. Sollte vielleicht dieser Besuch … Weiter