Projekt „Stockwerke des Waldes“

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

 In Biologie wurden die „Stockwerke des Waldes“ intensiv bearbeitet und danach suchten sich die Mädchen und Buben jeweils einen Waldbewohner aus. Zu diesem wurde ausgiebig recherchiert und ein Text darüber vorbereitet. Im Kunstunterricht entstanden Wälder und Tiere des Waldes.

Exkursion in den Nationalpark Donauauen

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

 Am 2. Mai 2024 machten die 1A, 1B sowie die 2. und 3. Klasse eine Exkursion in den Nationalpark Donauauen. Ziel war das Nationalpark-Zentrum in Orth an der Donau.Am Vormittag wurde unter fachkundiger Führung durch die Park-RangerInnen der Auwald mit … Weiter

English week an der ZMS Großwarasdorf

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

         Es ist schon zur Tradition geworden, dass jedes Jahr an der MS-Großwarasdorf eine Englischwoche mit Native Speakern angeboten wird.Heuer war es die Woche nach Ostern, vom 2. bis 5. April 2024, mit Native Speakern aus Amerika, … Weiter

Projekt der 3. Klasse mit dem BUZ-Neutal

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

           Der 3. Workshop in Berufsorientierung fand unter dem Thema „Metallverarbeitung und Coding & Robotik“ statt. Katja und Alex standen den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse beim Schweißen, Programmieren und Metallfräsen zur Seite. Alle waren mit … Weiter

Begabungs- und Begabtenförderung

Veröffentlicht in: statisch | 0

Seit dem Schuljahr 2023/24 wird an unserer Schule das Unterrichtsfach Begabungs- und Begabtenförderung angeboten, um Lernen am höchsten Niveau zu ermöglichen. Die Förderung unterschiedlicher Begabungen unserer Schüler und Schülerinnen sowie die Förderung einzelner Kinder mit besonderen Begabungen liegt uns am … Weiter

Interessantes aus dem Bankwesen / Zanimljivo iz bankarstva

Veröffentlicht in: Aktuelles | 0

 Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchte die 3. Klasse die Raiffeisenbank Großwarasdorf. Herr Daniel Karall informierte die Schülerinnen und Schüler über die Gründung und Geschichte der Bank. Anschließend ging es in den „Safe-raum“. Dort wurden begeistert Geldpakete begutachtet und auch in … Weiter